News
Forscher der EPFL und der Universität Kyoto haben eine stabile wasserstoffreiche Flüssigkeit hergestellt, mit der die ...
Die Aargauer Kantonsarchäologie hat bei einer Rettungsgrabung in Gebenstorf AG gut erhaltene römische Steinbauten ...
Der Kanton Uri hat beim Bund das neue Agglomerationsprogramm Unteres Reusstal eingereicht. Insgesamt sind Investionen in ...
Die Maag-Hallen in Zürich dürfen bis auf Weiteres nicht abgerissen werden. Nach dem Baurekursgericht kommt auch das ...
Vergangenes Jahr ist in Schweizer Wäldern weniger Holz geschlagen worden. Die Erntemenge war damit nach 2023 auch 2024 ...
Bis auf weiteres produziert das AKW Gösgen in Däniken SO keinen Strom. Der Betreiber muss Nachweise zur möglichen Überlastung ...
Wie sah Lausanne vor fast 200 Jahren aus? Forscher der ETH Lausanne (EPFL) bilden die Stadt um 1831 derzeit in einem ...
Die involvierten Parteien haben sich geeinigt: Die Freiflächen-Solaranlage beim Flughafen Belpmoos wird kleiner als geplant.
Am östlichen Rand von Kaiseraugst soll eine Überbauung mit einer Industrie-Skyline entstehen, in Wettingen wird um den ...
Einer der schweizweit letzten Gasometer befindet sich in Cham ZG. Zurzeit wird der über 150jährige, Industriegeschichtszeuge ...
Letztes Jahr hat das Eidgenössische Starkstrominspektorat insgesamt 1026 elektrische Geräte auf Konformität und Sicherheit ...
Flüssigerdgas-Terminals fressen viel Energie, vor allem weil der Energieträger auf Umgebungstemperatur erwärmt werden muss, ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results