News

Nach den Unwettern will die Bündner Gemeinde Lostallo das Dörfchen Sorte nicht aufgeben. Geplant ist eine Schutzmauer.
Das Unternehmen San Bernardino Swiss Alps will eine halbe Milliarde Franken investieren. Beim Projektstart Ende 2023 war noch von 300 Millionen die Rede.
InhaltBesonders schöne Wanderrouten – Teil 3Was macht das Wandern in den Alpen so besonders?Hier geht’s zu den vorherigen Teilen unserer WanderreihePanoramaweg Südalpen – Kärnten, ÖsterreichVia Venezi ...
In einem Hotel in St. Moritz brach am frühen Donnerstagmorgen ein Feuer in der Waschküche aus. 65 Personen wurden evakuiert, ...
Am Donnerstagmorgen ist in einem Hotel in St. Moritz GR ein Brand ausgebrochen. Glücklicherweise entstand nur Sachschaden.
Graubünden ist der größte Kanton (=Gliedstaat) der Schweiz und überschaut mit 2.100 Metern Durchschnittshöhe viele andere ...
Dass diese Versuche in Graubünden stattfinden, hat einen Grund: Im See auf dem San-Bernardino-Pass wächst das ...
Wo verbringen Schweizerinnen und Schweizer am liebsten ihren Urlaub im eigenen Land? Wir stellen die zehn schönsten Orte vor, ...
In Graubünden haben Jägerinnen und Jäger den Hirschbestand seit 2020 um 17 Prozent verringert. Dieses Jahr sollen noch 4835 ...
Am Mittwoch, 2. Juli 2025, ereignete sich am Nachmittag ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Eine 22-jährige Frau wurde ...
Graubünden hat ein noch junges Designfestival. Am Donnerstag ist die zweite Ausgabe von «Design am Rhein» gestartet und lenkt ...
Kanton Graubünden bezahlt 155'000 Franken und rettet somit die Kletterhalle Küblis In Küblis steht eine öffentliche Kletterhalle, die dringend saniert werden muss.