Wer im Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Mitglied werden will, muss warten. Interne Dokumente zeigen: Die Partei hält sich gezielt Unterstützer zweiter Klasse.
Nach der jüngsten brutalen Kürzungsrunde dilettiert die CDU-geführte Kulturverwaltung schon an der nächsten. Selbst die SPD ...
Der Berlinale-Film „Timestamp“ (Wettbewerb) dokumentiert den Widerstandswillen der Ukraine. Es regnet russische Bomben, doch der Unterricht geht weiter.
Trotz Job, Wohnung und Sprachkurs: Leer verweigert Migranten das Chancenaufenthaltsrecht – weil sie das Grundgesetz nicht gut ...
Die Islamisten wollen am Samstag insgesamt sechs israelische Staatsbürger an das Rote Kreuz übergeben. Inzwischen wurde ...
Seit Jahresanfang waren 1,8 Millionen Menschen gegen den Rechtsruck auf der Straße. Am Wochenende sind erneut über 100 ...
Unsere Autorin hat eigentlich keinen Bock auf Generationenbashing. Doch wenn man ihr und der Generation Z Faulheit vorwirft, ...
Viele Jahre wurde versäumt, die Position von Kindern zu stärken, sagt Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani. Er hat Ideen, wie ...
Ab März werden Flüchtlinge in einem „Dublin-Zentrum“ in Eisenhüttenstadt interniert. Die Verantwortung für alle Probleme wird bei ihnen abgeladen.
Obwohl „Die Wahl“ zwei Abgeordnete in der Bürgerschaft hat, berücksichtigt der NDR ihre Positionen nicht. Das wäre aber dessen Auftrag, meinen sie.
Der Meerrettich gibt den althochdeutschen Sprachwissenschaftlern so einige Rätsel auf. Der Name kommt wohl vom Wort „Mähre“ (was gut zum englischen „horseradish“ passen würde), könnte aber auch ...
Über die Macht der Worte und der Öffentlichkeit: Die Gründerin des Momentum Instituts, Barbara Blaha, im Gespräch und auf dem taz lab ...